Nachschulung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten im SHK-Handwerk
Kurs-Nr.: 23F108N
Name des Abschlusses
Bundesweit anerkanntes Nachschulungszertifikat des SHK-Zentralverbandes „Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten im SHK-Handwerk“
Kurzbeschreibung des Kurses
Das Lehrgangskonzept für Elektrofachkräfte für festgelegte Tätigkeiten im SHK-Handwerk beinhaltet eine verbindliche Nachschulung, die in der Regel drei Jahre nach der Erstprüfung oder einer abgelegten Nachprüfung durchzuführen ist.
Fachtheoretischer und praktischer Teil
Unfallverhütungsvorschriften Anschluss elektrischer Geräte Messübungen Prüfung von elektrischen Geräten Sicherheitsbestimmungen
Unterrichtszeiten
Samstags, 8.00 – ca. 15.30 Uhr
Kursbeginn
siehe Kurs-Übersicht
Kursdauer
Eintägig
Kursort
Johannes-Gutenberg-Schule Heidelberg
Kursgebühr
165 EUR
Teilnehmerzahl
12 – 16
Lehr- und Arbeitsmaterial
Lehrmaterialien werden bereitgestellt.
Mitzubringen sind Schreibmaterialien und Taschenrechner
Fachleiter
Ralph Fritz
Zuständiger Verband
Zentralverband SHK
Umfang der Prüfung
Schriftliche und praktische Prüfung
Prüfungsgebühr
In Kursgebühr enthalten
Zulassungsvoraussetzung
Zertifikat „Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten im SHK-Handwerk“